Gehalt des Erziehers
Leider gehören Erzieher trotz ihrer gesellschaftlichen Verantwortlichkeit nicht zu den Spitzenverdienern. Das Gehaltsniveau von Erzieher ist auch im Vergleich zu Grundschullehrern geringer. Eine genaue Aussage zum Verdienst von Erzieherinnen und Erziehern ist nicht möglich.
Das Bruttoeinkommen ist insbesondere durch den Arbeitsort (Großstadt oder Land) und der individuellen Berufserfahrung abhängig. Die Einstiegsgehälter nach der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/in liegen im Durchschnitt bei knapp über 2100 Euro monatlich. Je nach Steuerklasse bleibt davon ein Nettolohn zwischen ca. 1400 -1500 Euro.
Nach mehren Jahren Erfahrung kann die erfahrene Erzieherin ca. 2800 EUR verdienen. Höhere Einkommen erhalten Erzieherinnen und Erzieher, die als Leitung von Kindertageseinrichtungen tätig sind. Wer sich weiterbildet und ein sozialpädagogisches Studium anschließt, kann ebenfalls mit höheren Gehältern rechnen. abgeschlossen haben und oftmals die Leitung von Einrichtungen besitzen.
Die Entscheidung für einen Beruf sollte nicht allein von der Höhe des Einkommens abhängig gemacht werden. Wer gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten möchte, einen sicheren Job für die Zukunft sucht und durch soziale zukunftsorientierte Arbeit einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag leisten möchte, für den ist die Ausbildung oder Umschulung zum Erzieher eine gute Option.